DRK Newsreader

Aktuelle Newsmeldungen des Deutschen Roten Kreuz

Tarifverhandlungen: DRK-Bundestarifgemeinschaft und ver.di treffen Einigung

Gaza-Abkommen: DRK fordert schnellen und sicheren Zugang für Hilfsgüter und Helfende

DRK-Medienpreis 2025 verliehen: Herausragende journalistische Arbeiten ausgezeichnet

Orientierung in Zeiten globaler Krisen: 60 Jahre Grundsätze der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung

Vorstand im Deutschen Roten Kreuz e.V.: Christian Reuter im Amt des DRK-Generalsekretärs bestätigt

Nach schwerem Erdbeben: DRK liefert dringend benötigte Hilfsgüter nach Afghanistan

Welt-Erste-Hilfe-Tag: Erste Hilfe beginnt im Alltag

Schweres Erdbeben: DRK unterstützt Soforthilfe in Afghanistan

DRK-Bundesarzt erhält Ehrendoktorwürde der Universität Rio Grande

Internationaler Tag der Vermissten: DRK klärt tausende Schicksale auf

Wir trauern um Dr. Wolfgang Kuhr

Welttag der humanitären Hilfe: Es braucht mehr statt weniger

Gesellschaftliches Engagement: Neuer Wehrdienst braucht zivile Entsprechung

Syrien: Humanitäre Hilfe bleibt dringend notwendig

Bundesversammlung: Hermann Gröhe stellt sich zur Wahl als DRK-Präsident

Weltflüchtlingstag: Menschlichkeit muss höchste Priorität haben

Erdbeben Myanmar: Weiterer DRK-Hilfstransport startet

100 Jahre JRK: Junge Menschen im Einsatz für eine bessere Gesellschaft

Gemeinsame Presseeinladung zur re:publica: Digital braucht sozial – und Sozial braucht digital

Gemeinsame Pressemitteilung: Erster bundesweiter Forschungsbericht zu ehemaligen Kinderkurheimen

Tag der Pflegenden: Herausforderungen in der Pflege angehen

Jahrestag Ende des Zweiten Weltkriegs: 80 Jahre Schicksalsklärungen durch den DRK-Suchdienst

Konflikt im Nahen Osten: Humanitäre Lage im Gazastreifen untragbar

Deutsches Rotes Kreuz gedenkt verstorbenen Sanitätern im Gazastreifen

Humanitäre Katastrophe: Zwei Jahre bewaffneter Konflikt im Sudan

Erdbeben Südostasien: DRK-Hilfstransport startet nach Myanmar

Schweres Erdbeben: DRK unterstützt Soforthilfe in Südostasien

Wohlfahrtskongress 2025: Sozialen Sektor stärken – Versorgungslücken schließen

Gemeinsame Pressemitteilung: Für ein krisenfestes Deutschland - Hilfsorganisationen fordern besseren Bevölkerungsschutz

3. Jahrestag der Eskalation in der Ukraine: DRK nimmt Wiederaufbau in den Blick

Abkommen im Nahen Osten: Hoffnung auf Besserung der katastrophalen Lage

Erneute DRK-Hilfsgüterflüge für die betroffene Zivilbevölkerung im Gazastreifen

Statement zu den Diskussionen um geflüchtete Menschen aus Syrien

Von Krisenmanagement zur Vorsorge: 20 Jahre nach dem Tsunami - Internationale Hilfe auf Augenhöhe

Pressestatement zur humanitären Lage in Syrien

Internationaler Tag des Ehrenamts: DRK fordert mehr Anerkennung fürs Ehrenamt

73. Bundesversammlung: Zukunftsorientierte Hilfe und gesundheitliche Sicherheit

Einsatz für Unterricht in Wiederbelebung: DRK-Bundesarzt mit Preis ausgezeichnet

Ukraine: Humanitäre Lage bereits vor dem Winter schwierig

Pflegetag: Maßnahmen zur Neuaufstellung der Pflege

DRK-Hilfstransporte: Weitere Unterstützung für notleidende Menschen in Libanon

Rettungsdienst: DRK sieht Reformmaßnahmen kritisch

Vermisste des Zweiten Weltkriegs: Möglichkeit zur Schicksalsklärung bis 2028 verlängert

Grundsteinlegung: Neubau eines der größten Bevölkerungsschutzzentren Deutschlands

Tag der Wiederbelebung: Klare Mehrheit für Erste-Hilfe-Unterricht an Schulen

DRK-Hilfsgütertransport: Hilfe für die Zivilbevölkerung in Libanon

DRK: Hilfe für Menschen in Libanon und Syrien

19. Bundeskonferenz des JRK: Vorfreude auf 100-jähriges Jubiläum und Höhepunkt der Kampagne LAUTSTARK

Nachruf: DRK trauert um Ehrenmitglied Prof. Dr. Manfred Willms

Hochwasser Mittel- und Osteuropa: Weitere DRK-Hilfstransporte starten in die betroffene Region

Hochwasser: DRK unterstützt Hilfseinsätze in Mittel- und Osteuropa

Bundeshaushalt 2025: Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege fordern Investitionen statt Kürzungen

Welt-Erste-Hilfe-Tag: Letzter Erste-Hilfe-Kurs häufig mehr als zehn Jahre her

Gemeinsame Pressemitteilung: Keine Zeitenwende im Bevölkerungsschutz erkennbar

Internationaler Tag der Vermissten: Ausnahmezustand für Angehörige

DRK-Medienpreis 2024 verliehen: Preisträgerinnen und Preisträger in vier Kategorien

Welttag der humanitären Hilfe: Hilfe vorausschauend und verlässlich leisten

Hitze: DRK-Bundesarzt gibt Tipps

UEFA EURO 2024: Positiver und planmäßiger Einsatzablauf

Sozialkürzungen verhindern: Wohlfahrtsverbände mussten schon Angebote einschränken oder einstellen

Weltflüchtlingstag 2024: Menschlichkeit als Wegweiser

Zuspitzung der Lage im Sudan: Menschen brauchen Schutz und Hilfe

Ukraine: Wiederaufbau im Fokus - Menschliche und soziale Dimension stärker berücksichtigen

Tag der Pflegenden: Fünf Maßnahmen für attraktivere Pflegeberufe

Gedenken an Hilfe für Südkorea: Würdigung eines historischen Einsatzes

DRK-Krankenhaustagung: Unzureichende Krankenhausreform

Auszeichnung journalistischer Arbeiten: Ausschreibung DRK Medienpreis 2024

Andreas Denk verstärkt als Bereichsleiter Marketing, Kommunikation und Fundraising das DRK

2. Jahrestag der Eskalation in der Ukraine: DRK bleibt präsent und passt Hilfe an die Bedürfnisse der Menschen an

Bewaffneter Konflikt im Nahen Osten: DRK setzt Hilfslieferungen in den Gazastreifen fort

Bewaffneter Konflikt im Nahen Osten: Weitere DRK-Hilfsgüter für Bevölkerung im Gazastreifen

Ein Jahr nach Erdbeben in Syrien und der Türkei: DRK - Lokale, bedarfsorientierte Hilfe wichtiger denn je 

DRK - Klare Linie für Menschlichkeit und gegen Rassismus

Ein Meilenstein für die Sicherheit im und am Wasser: DRK - Einheitliche und leicht verständliche Baderegeln treten in Kraft

Bewaffneter Konflikt im Nahen Osten: DRK-Hilfsgüter für die betroffene Zivilbevölkerung im Gazastreifen

Bundeshaushalt 2024: DRK begrüßt positive Entwicklung bei Haushaltsplanung

72. Bundesversammlung des DRK: Krisen vorausschauend begegnen

#SozialkürzungenStoppen: Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sehen Sozialstaat in Gefahr

Israel/ Palästinensische Gebiete: DRK - Menschen in Gaza sind auf Schutz und Hilfe angewiesen

Israel/Palästinensische Gebiete: Evakuierungsbefehl ruft katastrophale humanitäre Folgen hervor

Tag der Katastrophenvorsorge: DRK fordert Handeln statt Zögern

Erdbeben: DRK unterstützt Hilfseinsatz in Afghanistan

11. Globale Dialogplattform: Der Mensch im Mittelpunkt von vorausschauender humanitärer Hilfe

Bundeskonferenz des Deutschen Jugendrotkreuzes: Gesellschaft zeigt ihre Stärke im Miteinander

Erdbeben in Marokko: DRK weitet Hilfe für Erdbebenbetroffene aus

Nachruf: DRK trauert um Ehrenmitglied Gabriele Hahne

Flutkatastrophe: DRK bringt Hilfsgüter per Flugzeug nach Libyen

Flutkatastrophe: DRK-Hilfstransport startet nach Libyen

Erdbeben in Marokko: Rotes Kreuz intensiviert Hilfe vor Ort

MBE-Aktionstag: Erfolgsmodell Migrationsberatung in Gefahr

Erdbeben Marokko: Erster DRK-Hilfstransport startet in die betroffene Region

Erdbeben in Marokko

Welt-Erste-Hilfe-Tag: Wenn es darauf ankommt - wissen, wie es geht

Reform: Notfallversorgung muss ganzheitlich gedacht werden

Empfehlung der Pflegekommission: Erhöhung der Mindestlöhne in der Pflege beschlossen

Internationaler Tag der Vermissten: DRK-Suchdienst stark nachgefragt

DRK-Medienpreis 2023 verliehen: Preisträgerinnen und Preisträger in vier Kategorien

Erdbeben Türkei/Syrien: Humanitäre Hilfe weiterhin dringend benötigt

140 Jahre Wasserwacht in Deutschland: Gemeinsam den Herausforderungen begegnen

Presseeinladung: 140 Jahre Wasserwacht - Gemeinsam auf Kurs in die Zukunft

Krankenhausreform: Das System gerät an seine Grenzen

Tipps bei über 30 Grad: Hitzewelle - DRK-Bundesarzt informiert über Gefahren

DRK berät Ausschuss des Deutschen Bundestages: Bevölkerungsschutz muss auf neue Bedrohungslage eingehen

Sicherheit am und im Wasser: Wasserwacht des DRK gibt Tipps für den Badeurlaub

Digitale Transformation: DRK - Digitale Teilhabe für Alle

Aktionstag der DKG am 20. Juni: DRK unterstützt Krankenhäuser im Kampf um nachhaltige Finanzierung

Ukraine: Überschwemmung nach Staudammbruch: DRK bringt weitere Hilfslieferungen auf den Weg

Weltflüchtlingstag: DRK-Hilfe für Geflüchtete – vor Ort, auf der Flucht und im Inland

Tag des Bevölkerungsschutzes: DRK - Die Bevölkerung für Katastrophen und Krisen wappnen

Ukraine: DRK unterstützt Soforthilfe nach zerstörtem Staudamm

Neue Empfehlung: Beatmung und erweiterte Atemwegssicherung beim Kreislaufstillstand im Sanitätsdienst

Sommerreise von Gerda Hasselfeldt: DRK-Präsidentin sucht das Gespräch mit Mitarbeitenden

Tarifverhandlungen erfolgreich abgeschlossen: DRK-Bundestarifgemeinschaft erzielt Einigung mit ver.di

Katastrophenschutz in Europa: DRK lädt zur Eröffnung des rescEU-Logistikzentrums in Dresden ein

Konflikt im Sudan: DRK unterstützt Hilfseinsatz

RETTmobil International 2023: DRK - Beschaffung von Rettungsfahrzeugen absichern

Weltrotkreuztag: Vorausschauend und bedarfsgerecht - Humanitäre Hilfe der Zukunft

Investition in die Zukunft: DRK fordert Erhöhung der Mittel für Freiwilligendienste

Deutsche Rentenversicherung Bund, Caritas, Diakonie und Deutsches Rotes Kreuz beauftragen Studie zur Geschichte der Kinderkuren

Tipps vom DRK-Bundesarzt: Das DRK informiert über Zeckensaison

Synthesebericht Weltklimarat: DRK-Expertise - Klimawandel und humanitäre Folgen

12 Jahre Syrien-Krise: DRK baut Unterstützung im Gesundheitsbereich aus

Jubiläumsjahr 2023: 140 Jahre Wasserwacht des DRK

Stellungnahme zu Berichten über Zeltverkäufe durch den Türkischen Roten Halbmond

Neuausrichtung der Kategorien: DRK-Medienpreis 2023 ausgeschrieben

Erster Hilfstransport nach Syrien: DRK startet Hilfsflug

Jahrestag der Eskalation: DRK engagiert sich langfristig im Gesundheitsbereich in der Ukraine

DRK: Weitere Hilfslieferungen für Erdbebenregionen

Nach Erdbeben in der Türkei und Syrien: DRK bringt über 100t Hilfsgüter per Flieger und LKW in die Türkei

Erdbeben in der Türkei und Syrien: Erste DRK-Hilfstransporte starten in die betroffenen Regionen

Schwere Erdbeben: DRK unterstützt Soforthilfe in der Türkei und Syrien

Lotto und GlücksSpirale: Förderung wichtiger sozialer DRK-Projekte

Neubesetzung im DRK-Generalsekretariat: Rebecca Winkels verstärkt als neue Pressesprecherin das DRK

Wasserwacht des DRK: Gemeinsame Erklärung der Verbände zur DGfdB Richtlinie 94.05

Feuerwerk zum Jahreswechsel: DRK ruft zu Vorsicht auf und gibt Erste-Hilfe-Tipps zu Silvester

DRK: Verhandlungen zum Reformtarifvertrag - Einigung bei der Arbeitszeit mit ver.di erzielt

Internationaler Tag des Ehrenamts am 5. Dezember: DRK-Präsidentin lobt Einsatz des Ehrenamts in der Ukraine-Krise

Besuch des DRK-Logistikzentrums: Bundespräsident würdigt Arbeit des Roten Kreuzes in der Ukraine-Krise

Ukraine-Krise: DRK leistet Winterhilfe in der Ukraine und den Nachbarländern

UN-Klimakonferenz in Sharm El-Sheikh: DRK fordert zügige Umsetzung der Beschlüsse

Welttoilettentag: DRK verbessert Zugang zu sanitären Anlagen in Uganda

DRK: 71. Bundesversammlung - Multiplen und komplexen Krisen wirkungsvoll begegnen

DRK startet Dialogformat zum humanitären Völkerrecht

46. Ständige Konferenz der Landesärzte: Wahl der Stellvertreter des DRK-Bundesarztes

Vorbereitung auf Komplexe Krisen: DRK lädt zur Fachtagung Katastrophenvorsorge 25.-27.Okt

Brand in Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine: DRK erschüttert - Betreuung der Betroffenen steht im Vordergrund

Zunehmendes Phänomen: DRK-Studie zu Gaffen als Herausforderung im Rettungsdienst

Welternährungstag: DRK warnt - Ernährungskrise in Madagaskar besteht weiter

Internationaler Händewaschtag: Ende der Katastrophe in Pakistan nicht absehbar

Zwischenbericht der Regierungskommission Erdgas und Wärme: DRK fordert rasche Umsetzung des Hilfsfonds für soziale Dienstleister

Humanitäre Hilfe gerechter gestalten: Deutsches Rotes Kreuz lädt zum Humanitären Kongress ein

Unfallschutz: DRK-Bergwacht gibt Tipps - Mit Sicherheit in den Bergen wandern

17. Bundeskonferenz des JRK: Mit Plan in die Zukunft

Energiekrise in Deutschland: DRK schlägt Sicherungsfonds für gemeinnützige soziale Träger vor

Woche der Wiederbelebung: Rotes Kreuz fordert Wiederbelebung bundesweit im Lehrplan

60. DRK-Bundeswettbewerb der Bereitschaften fand in Dortmund statt

MBE-Aktionstag: DRK kritisiert Haushaltskürzungen für den Migrationsbereich

Woche der Wiederbelebung: Rotes Kreuz lädt Journalisten exklusiv zu Reanimationskurs ein

Neue Kampagne des Deutschen Jugendrotkreuzes: Gemeinsam „LAUTSTARK“!

Schwere Überschwemmungen in Südasien: DRK leistet Soforthilfe in Pakistan

DRK: Internationaler Tag der Vermissten - Kernaufgabe Suchdienst wichtiger denn je

6 Monate Krieg in der Ukraine: DRK stärkt Gesundheitsversorgung und Winterhilfe

Rotes Kreuz verteilt Bargeld bei Ernährungskrise in Somalia

Sicherheit beim Baden - DRK mahnt: Ausbildung von Rettungsschwimmern stärken

Heiße Sommertage - DRK: Hitzenotfällen vorbeugen und Erste Hilfe leisten

DRK ernennt drei neue Ehrenmitglieder

Jahrestag Hochwasserkatastrophe: DRK-Einsatz im Ahrtal zeigt Gebot, Ehrenamt zu stärken

Presseeinladung: DRK-Bilanz zum bisherigen Hochwassereinsatz

Erdbeben in afghanisch-pakistanischer Grenzregion: DRK unterstützt Hilfseinsatz in Afghanistan

Gemeinsam Gesundheit Geben: STADA unterstützt das DRK

DRK-Gedenkstein erinnert an demokratische Neugründung

DRK und Hansaplast erneuern Kooperation

„Fackellauf nach Solferino“ endet am Ursprungsort der Rotkreuzidee

Presseeinladung: Einweihung des DRK-Gedenksteins in Koblenz

Interschutz 2022: Bevölkerungsschutz auf komplexe Krisen vorbereiten

Weltflüchtlingstag 2022: DRK - Über Krieg in der Ukraine andere Krisen nicht vergessen

Nachruf: Isis von Puttkamer

DRK: Blutspenden heute wichtiger denn je – Kritische Versorgungslage

Innenministerkonferenz: DRK begrüßt Einigung zum Bevölkerungsschutz

DRK-Medienpreis 2022: Preisträger stehen fest

Neue Pressesprecherin beim DRK: Annette Dörrfuß spricht für das Generalsekretariat

RETTmobil International 2022 - DRK: Zukunftsfähigkeit des Rettungsdienstes stärken

Schwierige Suche: Mehr als 100 Suchanfragen zur Ukraine beim DRK eingegangen

Erste Hilfe-Inhalte an Schulen: Rotes Kreuz will Wiederbelebung fest im Schulunterricht verankern

Neue Kontaktstelle für geflüchtete Menschen mit Behinderungen und Pflegebedürftige aus der Ukraine

DRK Teil des IFRC/EU-Pilotprojekts für den humanitären Sektor

Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg: Angehörige erzählen - DRK-Suchdienst stellt Projekt Zeitzeugengespräche vor

Nachruf: DRK trauert um früheren Präsidenten Prof. Dr. Knut Ipsen

Notunterkünfte in Berlin-Tegel - DRK: Deutschland braucht eine Zeitenwende im Zivilschutz

Presseeinladung mit Ministerin Faeser für den 24. März in Berlin-Tegel: Wie gut ist der Zivilschutz aufgestellt?

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine: DRK und BBK unterstützen mit dem Aufbau weiterer Notunterkünfte in Berlin

Krieg in der Ukraine: IKRK - 200 Tonnen Hilfsgüter erreichen die Ukraine

DRK fordert Einhaltung des humanitären Völkerrechts

DRK: Spenden für wirkungsvolle humanitäre Hilfe für die Ukraine

DRK-Hilfstransport für ukrainische Bevölkerung unterwegs nach Polen

Presseinladung: DRK - Erster Hilfstransport nach Polen für ukrainische Bevölkerung

DRK weitet Hilfe in der Ukraine aus

Kooperation DRK und Deutsche Bank Stiftung: Sudan - Vorausschauende Hilfe bei Extremwetter-Ereignissen

Tropischer Wirbelsturm „Batsirai": DRK unterstützt nach schwerem Tropensturm in Madagaskar

Fackellauf nach Solferino - DRK schickt "Licht der Hoffnung" auf die Reise

Langanhaltende Trockenheit in Ostafrika: DRK leistet Soforthilfe für von Dürre betroffene Menschen in Somaliland

Erhöhung der Mindestlöhne: DRK stimmt Empfehlung der Pflegekommission zu

Presseeinladung: Erinnerung an Rotkreuz-Gründung - DRK startet in Berlin Fackellauf nach Solferino

Jemen, Sudan, Syrien, Venezuela - DRK: Bewusstsein für „Vergessene Krisen“ stärken

DRK nimmt zweite Kläranlage im Ahrtal in Betrieb

Auch DRK von Cyber-Angriff auf Server des IKRK in Genf betroffen

Presseeinladung: DRK eröffnet zweite Kläranlage im Landkreis Ahrweiler

Internationale Nothilfe nach Taifun Rai auf den Philippinen

Starkes Bündnis für die Pflegekommission

DRK-Präsidentin Hasselfeldt fordert Aufwertung des Ehrenamtes

LOTTO und GlücksSpirale fördern wichtige soziale Projekte des DRK

Mit Altkleidern werden viele soziale Projekte finanziert

Bis zum 31. Januar 2022 bewerben: DRK-Medienpreis ausgeschrieben

Wohlfahrtsverbände zum Koalitionsvertrag

„Unsere Jugend braucht uns jetzt“: PENNY und Coca-Cola* unterstützen die Jugendhilfe des DRK in Coronazeiten

Einladung: Digitaler Mittagstalk zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember

Gerda Hasselfeldt als DRK-Präsidentin wiedergewählt

Polen und Litauen: Rotes Kreuz leistet Hilfe für Migranten an der Grenze zu Belarus

DRK: In Flutregion im kommenden Winter besondere Hilfe notwendig

DRK bietet Anlaufstelle im Beratungscenter Ahr

DRK stellt Beratungszentrum in Bad Neuenahr-Ahrweiler vor

JRK-Bundeskonferenz 2021: Jugendrotkreuz wählt jüngste Bundesleitung seiner Geschichte

Auszeichnung: DRK-Medienpreis wird zum 15. Mal vergeben

Verpflegungszentrum Landkreis Ahrweiler: DRK übergibt Essensversorgung an lokale Gastronomen

Kläranlage

Presseeinladung: DRK nimmt Kläranlage in Mayschoß in Betrieb

Internationaler Tag der Vermissten: DRK-Suchdienst erwartet Anstieg der Anfragen zu Afghanistan

Kreis Ahrweiler: DRK-Verpflegungszentrum liefert 10.000 warme Mahlzeiten täglich

DRK-Spendenaufruf: Humanitäre Lage in Afghanistan katastrophal

Einladung zur Pressekonferenz am 27. August: DRK-Suchdienst zieht Bilanz zum Internationalen Tag der Vermissten

Baderegeln beachten: DRK warnt vor Badeunfällen und gibt wichtige Tipps

Nachruf: DRK trauert um Präsidiumsmitglied Professor Stefan Goßner

Nach Hochwasser: DRK baut Kläranlage in Mayschoß

Kreis Ahrweiler: DRK-Verpflegungszentrum liefert 10.000 warme Mahlzeiten täglich

Jahrestag der Explosion in Beirut am 4. August - DRK: Kein Ende der schweren Krise im Libanon in Sicht

70 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention: DRK: Mehr Aufmerksamkeit für Binnenvertriebene notwendig

Euskirchen: DRK-Präsidentin: Schicksal der Betroffenen ist niemandem egal

DRK-Präsidentin: Großartige Hilfsbereitschaft vor Ort

Presseeinladung: DRK-Präsidentin im Hochwasser-Gebiet in NRW

Presseeinladung: DRK zieht in Ahrweiler erste Bilanz zur Unwetterkatastrophe

Spendenaufruf - DRK: Lage in Hochwassergebieten bleibt weiterhin bedrohlich

DRK-Helfer in Hochwassergebieten im Dauereinsatz

DRK leistet in Madagaskar Soforthilfe gegen die Hungerkrise

DRK: Freiwilligendienste künftig noch attraktiver machen

DRK gibt Tipps: Vorsichtige Kühlung bei Hitzschlag

Weltflüchtlingstag 2021 am 20. Juni: Lage der Migranten und Flüchtlinge aus Venezuela weiterhin prekär

DRK zu Motorradunfällen: Bei Kopfverletzung Helm abnehmen

Blog: DRK unterstützt Mädchen in Uganda mit Menstruations-Hygienekits

DRK: Schutz der Zivilbevölkerung in Gaza und Israel ist essenziell

Kanzlerin dankt DRK: Allein der Menschlichkeit verpflichtet

Zwischenbilanz Covid-Pandemie: DRK hält Sofortprogramm des Bundes für Bevölkerungsschutz notwendig

Corona-Katastrophe in Indien – DRK unterstützt Covid-Projekte weltweit

Jubiläum: DRK feiert 100jähriges Bestehen digital mit Prominenz und Ehrenamt

Svenja Schulze überreicht Förderbescheide an Senioren- und Familienzentren des Deutschen Roten Kreuz

Einladung zum Pressegespräch Klimaanpassung beim DRK: Svenja Schulze übergibt Förderung an Senioren- und Familieneinrichtungen

Unruhen: Humanitäre Lage in Myanmar verschlechtert sich – DRK hilft

Europäische Union unterstützt DRK bei mobilen Testungen

Bevölkerungsschutz: Hilfsorganisationen und BBK rücken enger zusammen

Anhörung im Bundestag: DRK setzt sich für Verbesserungen im Bevölkerungsschutz ein

Personalwechsel: René Burfeindt verstärkt das DRK-Generalsekretariat

DRK beendet Einsatz in Kara Tepe II, bleibt aber in Griechenland aktiv

Nach Feuer in Cox's Bazar: DRK steht für Hilfe bereit

Erneut Kooperation mit Hansaplast: Schulkinder in Erste Hilfe fit machen

Bundesregierung plant Reform: DRK-Präsidentin begrüßt neue Wege im Bevölkerungsschutz

DRK warnt: Zecken-Saison beginnt in diesem Jahr schon im März

10 Jahre Syrien-Krise - DRK: Humanitäre Lage in Syrien verschlechtert sich Jahr um Jahr

DRK zur Zivilreserve: Vorhandene Strukturen stärken und nutzen

Neu im Blog: Wiederaufbau auf den Philippinen

DRK-Studie: Übergriffe gehören zum Alltag im Rettungsdienst

Rassistische Anschläge – Jahrestag Hanau: DRK setzt sich für vielfältige Gesellschaft ein

Wasserwacht warnt vor Leichtsinn beim Betreten von Eisflächen

Sechs Monate nach Explosion: Lage in Beirut weiter katastrophal

Impfzentren - DRK: Rotkreuz-Mitarbeiter haben bei Impfaktion Vorbildfunktion

Tarifverhandlungen – DRK: Einstimmige Empfehlung beendet Schlichtung

Bundespräsident Steinmeier gratuliert DRK zum 100-jährigen Gründungsjubiläum

Einsatz von Bundeswehr und Freiwilligen: DRK unterstützt Bundesregierung bei Schnelltests in Pflegeheimen

Jubiläum: 100 Jahre DRK - Ehrenamt gewinnt künftig immer mehr an Bedeutung

Zahlreiche Tote nach Erdbeben - DRK steht für Hilfe in Indonesien bereit

EU-Katastrophenschutzverfahren „rescEU“: DRK unterstützt EU auch 2021 bei Materialvorhaltung

Nach Erdbeben: DRK liefert Zelte und Hygienepakete nach Kroatien

Bis 31. Januar 2021: Jetzt für den DRK-Medienpreis bewerben!

DRK leistet Hilfe für Vertriebene aus Tigray in Äthiopien und Sudan

Flüchtlingslager auf Lesbos: DRK verbessert Wasser- und Hygieneversorgung in Kara Tepe

Lotto und Glücksspirale unterstützen wichtige DRK-Projekte

DRK: Ehrenamt gerade in der Corona-Pandemie wichtiger denn je

Tarifverhandlungen: DRK-Bundestarifgemeinschaft leitet Schlichtung ein

DRK: Tarifverhandlungen drohen zu scheitern

Schwimmen: Wasserwacht des DRK beklagt Zustand der Schwimmbäder

DRK: Corona-Prämie für alle Beschäftigten droht an ver.di zu scheitern

Welttoilettentag: DRK schafft Zugang zu Toiletten in Schulen im Südsudan

Weltkatastrophenbericht 2020 - DRK warnt: Klimabedingte Naturkatastrophen nehmen zu

DRK legt substanzielles Angebot für Reformtarifvertrag vor

Voltaren Weihnachtsaktion unterstützt DRK-Bewegungskurse

Die Allerersten: Erste-Hilfe-Portal des JRK bietet Jugend Infos zum Umgang mit Corona

Weihnachten für alle - Penny unterstützt die DRK-Obdachlosenhilfe

Türkei: Roter Halbmond versorgt Bevölkerung in Erdbebenregion

DRK: Schwere Verwüstungen durch Taifun Molave in Vietnam

Weimarer Appell der Landesärzte des Deutschen Roten Kreuzes

Jette Joop designt neue Mund-Nasen-Masken zugunsten der Corona-Nothilfe

Tarifgespräche: DRK-Tarifverhandlungen nach Auftaktveranstaltung vertagt

Einladung zur Pressekonferenz: Humanitärer Kongress über Machtstrukturen und Privilegien

DRK kritisiert einseitige und tendenziöse Berichterstattung

Trendsportarten stellen Bergwacht vor neue Herausforderungen

Festakt zu 100 Jahre Bergwacht abgesagt

Jugendrotkreuz setzt sich für mehr Beteiligung junger Menschen ein

Bergwacht feiert 100jähriges Bestehen mit Markus Söder

DRK trauert um sein Ehrenmitglied Waltraud Schröder

DRK fordert bessere digitale Ausstattung für Schulsozialarbeit

DRK schickt erste Hilfsflüge und Personal nach Lesbos

Volkswagen und Siemens spenden 5 Millionen Euro als Soforthilfe für Flüchtlinge in Moria

DRK-Stellungnahme zum Lobbyregister

DRK rät zu Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse alle zwei Jahre

DRK fürchtet neue Hürden bei Rechtssicherheit für Notfallsanitäter

DRK-Präsidentin begrüßt Verlängerung der Suchdienst-Arbeit zum Zweiten Weltkrieg

Gewissheit über den Verbleib des kriegsvermissten Vaters aus russischen Archiven

Der Fall Waldemar Jahr: „Mir ist jetzt leichter ums Herz.“

DRK alarmiert: Nicht mal jeder Zweite traut sich Wasserrettung zu

DRK: Immer mehr Angriffe auf Gesundheitspersonal

DRK verstärkt Hilfe für Beirut und ruft weiter zu Spenden auf

Hitzewelle: DRK gibt Hitzetipps

DRK fliegt 43 Tonnen Hilfsgüter nach Beirut

Rotes Kreuz im Dauereinsatz in Beirut: DRK bietet Hilfe an

DRK-Wasserwacht: Schwimmkurse in Schulen flächendeckend anbieten

DRK mahnt: Atomwaffen vollständig ächten

DRK fordert: Freiwilligendienste attraktiver gestalten

Jette Joop designt Mund-Nasen-Masken zugunsten der Corona-Nothilfe

Jeder Angriff auf Rettungskräfte ist einer zu viel

Erinnerung an Solferino: DRK beleuchtet wichtige Einrichtungen

Weltweite Bewegung: DRK - Im Zeichen der Menschlichkeit gegen Rassismus

DRK erhält mehr als 23 Millionen gespendete Schutzmasken

DRK-Medienpreis 2020: Die Preisträger stehen fest

Jahresbericht 2019 - Zahl der ehrenamtlichen Helfer beim DRK steigt weiter

DRK unterstützt Schutzmaßnahmen gegen Zyklon 'Amphan' in Bangladesch

Zweiter Weltkrieg: DRK schlägt Verlängerung der Suchdienst-Arbeit bis mindestens 2025 vor

DRK warnt vor hoher Zeckengefahr in der Corona-Krise

Corona-Pandemie: DRK begrüßt Pflegebonus, warnt aber: Träger nicht finanziell belasten

Vermisste des Zweiten Weltkrieges: DRK bereit für Verlängerung der Suchdienst-Arbeit

Weltrotkreuztag: DRK engagiert sich in immer mehr Ländern mit Corona-Hilfsprojekten

DRK-Aufruf: Anfragen an Suchdienst bis Ende 2021 stellen

Corona-Auskünfte in Echtzeit: DRK startet deutschsprachigen WhatsApp-Chatbot zu Coronavirus

DRK fordert Belohnung für Pflegekräfte in der Coronakrise

Coronavirus: Angst vor Ansteckung – DRK gibt wichtige Tipps für Erste Hilfe

Deutsches Rotes Kreuz verteilt eine Million Schutzmasken an Landesverbände

Applaus reicht nicht – Pflegende brauchen endlich genügend Schutzkleidung

Coronavirus: DRK hilft besonders betroffenem Seniorenheim mit Pflegekräften

DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt dankt Helferinnen und Helfern in der Coronakrise für ihr beispielloses Engagement

Freie Wohlfahrtspflege unter Rettungsschirm der Bundesregierung

DRK-Präsidentin: Soziale Einrichtungen akut gefährdet

Coronavirus: DRK ruft zu Spenden für Nothilfefonds auf

Hilfe des DRK bei der Heuschreckenplage in Ostafrika

Das Deutsche Rote Kreuz gibt praktische Hinweise zum Coronavirus

Kinderbetreuung: DRK warnt vor Fachkräftemangel und fordert Qualitätsstandards

Die in Kirchheim untergebrachten Rückkehrer aus China sind wohlauf

DRK-Generalsekretär dankt Helfern für Betreuung in Berlin-Köpenick

Humanitäre Notlage im Nordwesten Syriens

Coronavirus: Rückkehrer aus China landen in Stuttgart und werden vom DRK betreut

Buschbrände in Australien: So hilft das Rote Kreuz

DRK trauert um sein Ehrenmitglied Dr. Hansjoachim Linde

DRK-Generalsekretär dankt Helfern für „beispiellosen Einsatz“

DRK betreut weitere Rückkehrer in den DRK Kliniken Berlin Köpenick

Gemeinsame Pressemitteilung der Luftwaffe, des DRK, des Landkreises und der Stadt Germersheim

DRK: Gute Gespräche über geplante Reform der Notfallversorgung

Corona-Virus: DRK sieht Deutschland gegen Virus-Ausbreitung gut gewappnet

Bundesteilhabegesetz: DRK kritisiert hohen bürokratischen Aufwand

Nachruf: DRK trauert um Ehrenmitglied Dr. Helmut Geiger

Vulkan Taal Philippinen: Rotes Kreuz bereitet sich auf explosiven Vulkanausbruch vor

Kleiderspenden: DRK startet bundesweite Kooperation mit ZARA

Haiti: 10 Jahre nach dem verheerenden Erdbeben

Verheerende Buschfeuer wüten weiter: Rotes Kreuz hilft Betroffenen der Waldbrände in Australien

Schwere Überschwemmungen in Indonesien

Weihnachten und Silvester: DRK gibt Erste-Hilfe-Tipps bei Verbrennungen

DRK leistet Soforthilfe für von einer Dürre betroffene Kleinbauern in Namibia

Wirbelsturm Kammuri (Tisoy): Taifun richtet schwere Schäden auf Philippinen an – Vorbereitung hilft

Christian Reuter im Amt des DRK-Generalsekretärs bestätigt

69. DRK-Bundesversammlung: DRK-Präsidentin - Ehrenamtliches Engagement attraktiver machen

Haushaltsmittel bewilligt: DRK-Präsidentin begrüßt Verbesserung im Zivilschutz

Umfrage: Viele Pflegekräfte vermissen die gesellschaftliche Anerkennung

Jetzt erhältlich: Neue Henry & Mischi Kisten

DRK warnt: Lage der Migranten im Lager Vuçjak verschlechtert sich massiv

Bosnien:

Reform der Pflegeversicherung: DRK will den Eigenanteil von Pflegebedürftigen begrenzen

DRK trauert um Ehrenmitglied Anke Fuchs

Klimakrise: Hilfsorganisationen warnen gemeinsam vor humanitärer Katastrophe

Sonderbriefmarke für Weihnachten 2019 vorgestellt

Bahamas nach Hurrikan Dorian: Rotes Kreuz im Hilfseinsatz

DRK-Schwesternschaften bleiben Ausbildungsträger

Bundeswettbewerb der Bereitschaften: DRK sucht Deutschlands beste Lebensretter

Lotto und Glücksspirale machen viele DRK-Projekte erst möglich

Mosambik: das Leben sechs Monate nach Zyklon Idai

Einladung: Bremer DRK-Medienpreis wird zum 13. Mal vergeben

Einladung: Viele Schulunfälle - Pressetermin mit DRK-Präsidentin in Mainz

DRK-Wasserwacht: Einladung zum Bundeswettbewerb

„Vermisst im Osten“

Internationaler Tag der Vermissten: Jedes Jahr gehen Tausende Anfragen beim DRK-Suchdienst ein

Einladung: DRK bietet Journalisten Auffrischungskurs in Erster Hilfe an

Mosambik: ZDF berichtet über den Wiederaufbau nach den Wirbelstürmen

DRK warnt vor den Gefahren bei einem Sonnenstich

Rettungsdienst: DRK begrüßt geplante Reform der Notfallversorgung

Zum Tag der Humanitären Hilfe: Musiker von „The BossHoss“ versteigert Bild für guten Zweck

Neue Sprachspende: Mit Amazon Alexa - So schnell ging spenden für das DRK noch nie!

Was tun bei Hitzschlag? DRK gibt Tipps, wie man richtig hilft

DRK plädiert für rechtssicheren Weg in der Pflege-Branche

DRK-Ehrenpräsident Seiters erhält Auszeichnung der Universität Bonn

Verleihung in Berlin: Deutsches Rotes Kreuz als „Superbrand“ ausgezeichnet

Nachruf: DRK trauert um seinen Ehrenpräsidenten Professor Christoph Brückner

DRK-Wasserwacht gibt Tipps zur Badesaison: Achtung beim Baden im noch kalten Wasser!

Dritter Platz für das DRK beim Gemeinwohl-Atlas

Demokratische Volksrepublik Korea: Mehr als 10 Millionen Menschen von Hunger bedroht

Regeln im Krieg: 70 Jahre Genfer Konventionen

Weltrotkreuztag 8. Mai: Zahl der ehrenamtlichen Helfer beim DRK steigt

Regeln im Krieg – Eine Idee verändert die Welt

Zyklon Fani bedroht Menschen im größten Flüchtlingslager der Welt

Bedeutung des humanitären Völkerrechts im DRK

DRK lädt am 8. Mai 2019 zur Jahrespressekonferenz ein

2019 könnte Rekordjahr für Zecken werden - DRK warnt vor Gefahren

DRK unterstützt Iranischen Roten Halbmond nach Starkregen und Überflutungen

DRK: Besser auf Krisen vorbereiten

Altgold spenden und Menschen in Mosambik unterstützen

10 Jahre Forschung im DRK

DRK begrüßt Urteil des EuGH zum Rettungsdienst

Massive Schäden durch Zyklon Idai - Rotes Kreuz hilft vor Ort

Zyklon Idai bedroht Mosambik - das DRK unterstützt mit innovativer Katastrophenvorsorge

Appell von DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt an Syrien-Geberkonferenz

"Eine ganze Generation ist traumatisiert"

Sudan: Saatgut und Beratung für Kleinbauern

Kirgistan und Tadschikistan: DRK weitet innovatives Konzept zur Katastrophenvorsorge aus

Nachruf: DRK trauert um sein Ehrenmitglied Dr. Karl Demmer

Flüchtlingskrise in Lateinamerika "Die Venezolaner wollen einfach raus" - Interview mit Tagesspiegel.de

DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt vermisst Anschubfinanzierung für Pflegeschulen

DRK-Kongress diskutiert über die Wohlfahrtspflege der Zukunft

DRK-Suchdienst weitet Angebot für die Suche nach Vermissten aus

Neuer DRK-Styleguide informiert über das Erscheinungsbild und seine Anwendung

Fachtagung Katastrophenvorsorge 2018: Dokumentation zum Download

Erinnerung an ersten DRK-Einsatz in Südkorea vor 60 Jahren

Schneechaos in Bayern: DRK-Präsidentin bedankt sich bei Helfern

Bergwacht-Tipps zur Lawinengefahr

Tropensturm Pabuk in Thailand: Rotes Kreuz in Alarmbereitschaft

DRK-Erste-Hilfe-Tipps zum Jahreswechsel - Was tun, wenn der Silvesterböller ins Auge geht?

Rotes Kreuz hilft Menschen nach Tsunami in Indonesien

Indonesien: Tote und Verletzte nach Tsunami

DRK baut Zusammenarbeit mit Russischem Roten Kreuz aus

Kolumbien: DRK weitet Hilfe für Migranten aus Venezuela aus

Weihnachtsgrüße als E-Card

Die RTL-Serie GZSZ unterstützt den DRK-Wärmebus

DRK-Projekte mit Förderpreis „Helfende Hand“ ausgezeichnet

Armeniens Staatspräsident zeichnet DRK-Helfer für Erdbebeneinsatz aus

Spendenaktion: Weihnachtskarten für den guten Zweck

Erdbeben vor 30 Jahren – Armenien erinnert an deutsche Hilfe

In 80 Prozent aller Fälle funktioniert die Rettungsgasse nicht richtig

Welttoilettentag: Latrinen für 7.000 Schüler im Ostsudan

Iran: DRK-Rettungshundeführer mit Hunden im Iran

DRK ruft dringend zu politischer Lösung des Konfliktes im Jemen auf

DRK-Umfrage: Rettungsgassen funktionieren nur selten

Bundespräsident Steinmeier zeichnet DRK-Ehrenpräsident Dr. Seiters aus

Was tun bei Silvesterböller-Verletzungen?

DRK schickt drei Flugzeuge mit Hilfsgütern nach Indonesien

Erdbeben und Tsunami in Indonesien: Erstes Versorgungsschiff des Roten Kreuzes erreicht Sulawesi

XX. Humanitärer Kongress vom 4. bis 5. Oktober 2018 in Berlin

Rotkreuz-Helfer nach Tsunami in Indonesien rund um die Uhr im Einsatz

Tsunami trifft Indonesien nach schwerem Erdbeben

Tipps fürs Wandern mit Familie

Nach verheerendem Taifun Mangkhut: Philippinisches Rotes Kreuz im Notfall-Einsatz

DRK-Bundeswettbewerb der besten Retter Deutschlands

Lotto-Prinzip in Gefahr: Lotterie-Monopol nicht leichtfertig aufs Spiel setzen

Bundesversammlung: DRK hat neuen Beauftragten für zivilmilitärische Zusammenarbeit

Taifun Mangkhut steuert auf Philippinen zu

Bundeswettbewerb: DRK sucht die besten Lebensretter

Krise in Venezuela: Schutz und Hilfe für Menschen auf der Flucht

Lotto-Prinzip in Gefahr - Einladung zum Pressefrühstück

DRK und PLAYMOBIL schicken Rettungshelfer in die Kinderzimmer

DRK empfiehlt: Erste-Hilfe-Kenntnisse alle zwei Jahre erneuern

rotkreuzmagazin 3/18 erschienen

Katastrophale Überschwemmungen in Südindien treffen über 300.000 Menschen

Krieg, Flucht, Vertreibung - Pressekonferenz des DRK-Suchdienstes

Welttag der humanitären Hilfe - Schauspieler Ludwig Trepte engagiert sich für das DRK

Bei einem Wespenstich hilft meist kühlendes Eis

DRK zur Debatte um allgemeine Dienstpflicht: Bürgerschaftliches Engagement stärken

Playmobil & DRK: Rettungshelfer für das Kinderzimmer

Indonesische Insel Lombok erneut von schwerem Erdbeben erschüttert

Hitzschlag – drei Tipps, wie man richtig hilft

Fachtagung Katastrophenvorsorge 2018

Bangladesch: Erste Tote im Flüchtlingscamp durch Monsun

Erdbeben auf Lombok: Hunderte Rotkreuz-Helfer bei Rettungsarbeiten

Laos: Zehntausende Menschen von Überflutungen betroffen

Jede Sekunde zählt - bei Blaulicht richtig reagieren

Hausnotruf – Stiftung Warentest prüft Dienstleistung für Sicherheit, gesellschaftliche Teilhabe und Lebensqualität

DRK rät: Täglich einen Liter Wasser zusätzlich trinken

DRK-Bundestarifgemeinschaft und ver.di stimmen Tarifergebnis zu

Schwere Unwetter in Japan fordern Menschenleben – Japanisches Rotes Kreuz im Großeinsatz

3,4 Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen: Bedarf an Hilfsgütern in der Ukraine weiter hoch

DRK-Botschafterin Zohre Esmaeli bloggt aus dem Libanon

Kältewelle: Hilfspakete für Alpakazüchter und ihre Familien in Peru

DRK kritisiert einseitige Berichterstattung

Virtueller Rundgang im Feldkrankenhaus in Bangladesch

DRK erhält Deutschen Preis für Online-Kommunikation

Tadschikistan: Gemeinsame Katastrophen-Simulationsübungen im Zarafshon-Tal

Internationales Model Zohre Esmaeli engagiert sich für das DRK

Demokratische Republik Kongo: DRK schickt drei Helferinnen in internationalen Einsatz gegen Ebola

DRK-Präsidentin weist auf Fachkräftemangel hin

Fußball-WM 2018: DRK betreut Fanmeile am Brandenburger Tor und gibt Gesundheitstipps

DRK-Botschafterin Carmen Nebel spendete Blut zum Weltblutspendertag

3,4 Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen: Konflikt in der Ukraine - DRK weitet Hilfe für bedürftige Menschen aus

DRK-Bundestarifgemeinschaft erzielt Tarifeinigung mit ver.di

rotkreuzmagazin 2/18 erschienen

Im Blog: Internationaler Kindertag - Hygiene im Sudan

Blitzunfall: So helfen Sie richtig

Tropischer Zyklon hinterlässt Leid und Zerstörung in Somaliland

Ebola im Kongo: Rotes Kreuz dank seines starken Netzwerks von Anfang an aktiv

Effiziente Katastrophenhilfe: Innovativer Finanzierungsmechanismus aktiviert

DRK-Jahrespressekonferenz: Zahl der ehrenamtlichen Helfer beim DRK deutlich gestiegen

Statement: DRK-Generalsekretär Christian Reuter zur Entführung in Somalia

Helfer schützen: DRK beklagt Tötung eines IKRK-Mitarbeiters im Jemen

DRK leistet weiter umfangreiche Hilfe beim Wiederaufbau in Nepal

Fachtagung Katastrophenvorsorge 2018

Weltgesundheitstag: Was gehört in eine Hausapotheke?

DRK im Gespräch: DRK-Präsidentin Hasselfeldt: „Wir sind kein Volk von Egoisten“

rotkreuzmagazin 1 /18 erschienen

DRK-Stellungnahme zu Missbrauchsvorwürfen gegen Helfer

DRK im Gespräch: DRK-Experte Christof Johnen: Lage im syrischen Ost-Gutha dramatisch

Vorsicht Frostgrade angesagt - Wie man Erfrierungen behandelt

Eine kurze Geschichte des Rettungsdienstes zum Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar

Im Blog: DRK-Generalsekretär Reuter über seine Reise nach Cox's Bazar

DRK und Roter Halbmond in Syrien wollen Zusammenarbeit ausbauen

DRK warnt vor zugefrorenen Gewässern – wie helfen bei Eiseinbruch?

Internationale Föderation des Roten Kreuzes stellt Strafanzeige gegen Onlineplattform

Angriffe auf Rettungskräfte: DRK-Präsidentin Hasselfeldt verlangt mehr Respekt für Helfer

Tropischer Sturm Tembin trifft auf die Philippinen – DRK ist vor Ort

Weihnachtsnachmittag mit Jette Joop im DRK-Kinderheim am Stern

Deutsches Rotes Kreuz wählt Gerda Hasselfeldt zur Präsidentin

The BossHoss werben mit Spenden-Aufruf für DRK-Weihnachtsretter

Auszeichnung für DRK-Präsident Dr. Seiters

Sudan: Erfolgreicher Abschluss eines integrierten DRK-Projektes zur Ernährungssicherung

rotkreuzmagazin 4 /17 erschienen

Das Deutsche Rote Kreuz begrüßt die Offenlegung von Betrugsfällen während Ebola-Krise in Westafrika

Schweres Erdbeben erschüttert iranisch-irakische Grenzregion

Professor Michael Bothe erhält die Henry-Dunant-Medaille

Bundesweite Fortbildungsreihe FSJdigital

Rotes Kreuz eröffnet Behandlungs-Station für Pest-Patienten

DRK-Generalsekretariat fordert sofortige Beseitigung von Missständen in Seniorenzentrum in Mühlheim

DRK kritisiert einseitige Berichterstattung

Bangladesch: Rotes Kreuz hilft mit mobilem Krankenhaus und mobilen Gesundheitsteams den Geflüchteten aus Rakhine

Empfang zum 80. Geburtstag von DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters: „Ein Vorbild für unser Gemeinwesen“

Die Bandbreite der DRK-Arbeit im neuen SOFORTHILFE REPORT

Pest-Ausbruch in Madagaskar: DRK entsendet mobiles Krankenhaus zur Behandlung von Pest-Patienten

Welttag zur Überwindung der Armut: So hilft das DRK im Ostsudan

Das „weiße Schiff der Hoffnung“ half im Vietnamkrieg 80.000 Menschen

Pilzvergiftungen sind besonders tückisch: So helfen Sie richtig!

Mexiko: Hilfe nach Erdbeben hält an

Nach starken Regenfällen: Zweite Verteilung von Hilfsgütern durch das Togolesische Rote Kreuz

Hurrikan Maria trifft Puerto Rico & verwüstet Karibik-Inseln

Hunderte Rotkreuz-Helfer im Einsatz für Erdbebenopfer in Mexiko

Schweres Erdbeben erschüttert Mexiko – Hunderte Tote

Das Rote Kreuz ist besorgt über Hurrikan Maria

Mehr Chancengleichheit durch bessere Kita-Erziehung

Taifun Doksuri trifft Ost- und Südostasien

Flucht aus Myanmar nach Bangladesch - DRK hilft bei der Versorgung der geflüchteten Rohingya

DRK kürt bestes Erste-Hilfe-Team Deutschlands

Irma erreicht Florida – Rotes Kreuz im Einsatz

Erdbeben und Sturm Katia treffen Mexiko

Hurrikan Irma hinterlässt Schneise der Zerstörung

Digitale Transformation und gesellschaftlicher Zusammenhalt

Hurrikan Irma trifft Karibik

Unfälle in den eigenen vier Wänden nehmen zu – Erste Hilfe geht jeden an

Nach Überschwemmungsalarm: Togolesisches Rotes Kreuz startet präventive Aktivitäten

Überflutungen in Texas/USA: DRK ruft zu Spenden für die Opfer von Hurrikan Harvey auf

Freiwilliges Soziales Jahr - Deutsches Rotes Kreuz fordert mehr Plätze für die Freiwilligendienste

USA: Hilfe nach Hurrikan Harvey

Der neue SOFORTHILFE REPORT zeigt die Vielfalt der DRK-Arbeit

Überschwemmungen in Südasien

Krieg, Flucht und Vertreibung – beim DRK gehen sehr viele Suchanfragen ein

DRK beklagt zunehmende Gefahr für Helfer in bewaffneten Konflikten

Schwere Überschwemmungen und Erdrutsche in Sierra Leone

Erdbeben in Sichuan: Das Chinesische Rote Kreuz ist mit Freiwilligen und Experten vor Ort

Kolumbien: Hilfe des DRK nach dem Erdrutsch in Mocoa geht weiter

Bundespräsident Steinmeier übernimmt Schirmherrschaft über den DRK e.V.

DRK: Selbst- und Nachbarschaftshilfe wird in Krisenfällen immer wichtiger

Fachtagung Katastrophenvorsorge 2017 – Die Anmeldung läuft

Großspende der Deutschen Bank Stiftung zugunsten der Nothilfe des DRK in Somalia

UN-Konferenz: DRK: Vertrag über Verbot von Atomwaffen wegweisend

Bangladesch: Hilfe für 1.000 Familien vor der Katastrophe

Der neue SOFORTHILFE REPORT zeigt die Vielfalt der DRK-Arbeit

Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2017: DRK erhält Preis für innovatives Hilfsprojekt

Die besten Rettungsschwimmer aus Bayern und Mecklenburg-Vorpommern

Nachruf: Deutsches Rotes Kreuz trauert um Ehrenmitglied Dr. Josef Großmann

Nachruf: Deutsches Rotes Kreuz trauert um Ehrenmitglied Dorli Stroetmannn

Deutschlands beste Rettungsschwimmer gesucht

Richtig reagieren, wenn es um rettende Sekunden geht

Blog: Somalia - Sechs Stunden laufen bis zur Wasserstelle

Philippinisches Rotes Kreuz schickt Hilfsgüter und Helfer in die umkämpfte Stadt Marawi

Blog: Zwei Mahlzeiten pro Tag – dank Bargeldhilfe in Somalia

DRK-Präsident Seiters lobt BFD als absolutes Erfolgsmodell

rotkreuzmagazin 2 /17 erschienen

Bangladesch: Besser vorbereitet auf den Tropensturm Mora dank DRK

Jugendrotkreuz startet Mitmach-Kampagne zum Thema Menschlichkeit - JRK-Supercamp auf Rügen

Sri Lanka: Nothilfe nach schweren Regenfällen und Überschwemmungen

Erste Hilfe beim Grillunfall - So helfen Sie richtig

Gemeinsames Training: DRK empfängt iranische Rettungshundeführer

Auftakt Badesaison Wasserwacht: Vorsicht beim Anbaden! Mehr Schwimmunterricht notwendig

DRK-Isolationskrankenhaus kann weltweit eingesetzt werden

Auszeichnung: DRK-Medienpreis wurde zum elften Mal vergeben

Staatenkonferenz in London am 11. Mai - Hunger in Somalia: Jeder Zweite auf humanitäre Hilfe angewiesen

Die Deutsche Bank Stiftung ruft zu Spenden zugunsten der Nothilfe des DRK in Somalia auf

EU stellt über Treuhandfonds 49 Millionen Euro zur Unterstützung von Flüchtlingen in syrischen Nachbarländern bereit

Syrien-Konferenz in Brüssel - DRK mahnt: Humanitäre Helfer in Syrien besser schützen

Fachtagung Katastrophenvorsorge – Aufruf zur Einreichung von Workshopvorschlägen

Kolumbien: DRK verteilt Medikamente im kolumbianischen Erdrutschgebiet

Lebensrettung: Verkürzung der Erste-Hilfe-Ausbildung erfolgreich

Peru: Über 625.000 Menschen von schweren Überschwemmungen betroffen

Madagaskar: Hilfe nach Zyklon Enawo

Sebapharma engagiert sich für Verbesserung der Hygienesituation im Sudan

rotkreuzmagazin 1 /17 erschienen

Nothilfe für 1000 Familien nach Überschwemmungen in Peru

Rotkreuzschwester: Einigung zum Erhalt der Schwesternschaften vom DRK

Philippinen: Erdbeben erschüttert Mindanao – Über 5.000 Menschen obdachlos

Syrien: Rotes Kreuz verurteilt Angriff auf Helfer in Aleppo auf das Schärfste

Überfall: Rotes Kreuz bestürzt - sechs Helfer in Afghanistan erschossen

Europäischer Tag der Notrufnummer: Schnelle Hilfe holen mit der 112 - aber nicht bei Bagatellfällen

Das Große Stricken schreibt Geschichte - Wir sagen Danke fürs Mitmaschen!

DRK: Neuartiges mobiles Isolationskrankenhaus einsatzbereit

DRK-Generalsekretär Reuter zur Lage in Syrien: "Es fehlt fast alles für ein normales Leben"

Nigeria: Rotes Kreuz trauert um 70 getötete Zivilisten und 6 getötete Helfer

Erneute Erdbeben in Italien

DRK-Gesundheitstipps: Bei anhaltender Kälte auf Unterkühlung achten

Philippinen/Vietnam: Hilfe nach Taifun Nock-Ten

Vielen Dank an Diptyque

Blog: Weihnachten im Flüchtlingscamp in Griechenland

DRK zutiefst bestürzt über Attacke auf Weihnachtsmarkt

PACKMEE - Die Kleiderspende im Karton

DRK appelliert: Zivilbevölkerung in Aleppo muss geschützt werden

Wie ein stressfreies frohes Fest in der Familie gelingen kann

Erste Maßnahmen nach Erdbeben in Indonesien

DRK kooperiert mit Lufthansa Cargo für schnelle Hilfe

Deutscher Sozialpreis 2016 - Medienpreis der Freien Wohlfahrtspflege verliehen

Blog: Mission Griechenland - Als Hebamme im Flüchtlingscamps

Fachtagung Katastrophenvorsorge

Philippinen: Heute auf Taifun besser vorbereitet als vor drei Jahren

DRK: In Nordkorea droht nach den Überflutungen humanitäre Katastrophe

Wirbelsturm „Matthew“: DRK hilft betroffenen Familien in Haiti nach Wirbelsturm

Philippinen: DRK hilft beim Wiederaufbau nach Taifun Melor

Viele Tote: DRK verurteilt Luftangriff auf Hilfskonvoi in Syrien aufs Schärfste

Freiwilliges Soziales Jahr - Digitale Mitmach-Kampagnen beim FSJ erfolgreich

Mit "Lichtherz" und Flüchtlingskindern in den Berliner Zoo

Überschwemmungen in Mazedonien

Überschwemmung in Bangladesch: Mehr als 800.000 Menschen von Hochwasser bedroht

„Ohne ehrenamtliche Helfer geht es nicht“

Über 50 Millionen Menschen vom Hunger bedroht - das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe und das ZDF rufen zu Spenden auf

Gewalttat in Nizza: Das DRK trauert mit allen Betroffenen und ihren Angehörigen

Stärkung der Katastrophenvorsorge an Universitäten in Peru

Kinder und Frauen besser schützen und fördern

Weltblutspendertag: DRK hat Blutspender und Helfer geehrt

13. Weltblutspendertag: Goldmedaille für die Blutspende

rotkreuzmagazin 2/16 erschienen

DRK bleibt weiterhin in den Warteräumen Erding und Feldkirchen

DRK hilft Hochwasseropfern mit Bautrocknern

DRK hilft bei Aufbau von iranischen Rettungshundestaffeln

Radler sollten gut vorbereitet auf Tour gehen

Rotes Kreuz verteilt zum Weltrotkreuztag heißen Kaffee und sagt „Danke“!

Auszeichnung: DRK-Medienpreis wird zum zehnten Mal vergeben

DRK will mit neuer Kampagne Lust aufs Helfen wecken

Ein Jahr nach den Beben: DRK-Hilfe in Nepal

DRK-Altenhilfepreis: Senioren-Begegnungsstätte in Werl ausgezeichnet

DRK begrüßt internationales Waffenhandelsabkommen

Sieger kommen aus Sachsen, Mecklenburg und Bayern